Wenn DHL Versandlabels nicht korrekt ausgedruckt werden, kann es an den Einstellungen des DHL Shipment Polling Client liegen, dort könnten die Einstellungen des Papierformates nicht richtig hinterlegt sein.
Wie kann ich das abstellen?
Öffnen Sie die Konfiguration und navigieren Sie nachfolgend auf die Druckeinstellungen und ändern wie folgt:

Bei „Papierformat“ wählen Sie das hinterlegte Format, welches zu Ihren Etiketten passt, aus und beenden die Dialoge jeweils mit „Ok“.

Die Papierformate werden über die Druckeinstellungen des Etikettendruckers hinterlegt. Achten Sie dabei darauf, dass dieses genau dem genutzten Etikettenformat entspricht. Alternativ kann es auch sein, dass der Etikettendrucker auf das Papierformat neu kalibriert werden muss.
Wie kann ich einen Zebra (GK 420) Drucker auf ein Etikettenformat kalibrieren?
Die Kalibrierung muss jedes Mal nach dem Einlegen einer Etikettenrolle durchgeführt werden!
- Legen Sie die Etiketten ein und schließen Sie den Deckel des Druckers.
- Drücken und halten Sie die Taste auf der Gehäuseoberseite des Etikettendruckers bis die LED neben der Taste 2 Mal hintereinander blinkt. Lassen Sie dann die Taste sofort los – der Drucker kalibriert sich nun auf die Größe der eingelegten Etiketten. Dabei können erstmal ein paar Etiketten nach vorne geschoben werden, dieses ist aber normal.
- Bei 4 Mal blinken, wird der Drucker auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, nachdem die Lampe rot leuchtet und nochmal bestätigt wurde.

Beim Halten der Taste blinkt die LED zunächst einmal, nach einer kurzen Pause zweimal, dann dreimal und so weiter…
Wenn bei ZPL Etiketten, dieses findet Verwendung bei der DHL API, die Etiketten nicht am linken Rand anfangen zu drucken, liegt es noch an einem falschen Mediensetup.

Hierzu loggen Sie sich in die Setup Oberfläche des Druckers ein:

Das Standardpasswort für den GK 420 Drucker lt.: admin
Navigieren Sie danach auf „Medien-Setup“

und danach können Sie über die Druckbreite den Bereich angeben

vergessen Sie nicht zum Abschluss die aktuelle Konfiguration zu speichern:

Das Ergebnis sollte dann wie folgt sein:
