Kategorie: Einstellungen & Installation
-
Artikel-personalisiert.ini & Aussteuern von Aufträgen in der Automatik
Mit der Datei „artikel-personalisiert.ini“ welche sich im Root Ordner der dbFakt befinden muss, werden alle Aufträge ausgesteuert welche einen Artikel…
-
Bedingungen für das Versenden der Tracking eMails
Die Funktion nutzt ausschließlich die Funktion SMTP über die in den Stammdaten hinterlegten Daten. Diese müssen ggbf. vorher nochmal getestet…
-
GLS API FAQ
GLS Zugangsdaten für Ship-IT und unsere API ACHTUNG: Bitte fordern Sie einen ShipIT Web-API Zugang an, nicht einen GLS API…
-
Shopify Onboarding API Keys erzeugen
Um unseren Shopproxy mit Shopify zu verbinden, müssen zunächst API Credentials eingerichtet werden, dieses ist nachfolgend beschrieben. Navigieren Sie im…
-
Socket Error # 10061 Connection refused beim Mailversand
Wenn die nachfolgende Meldung erscheint, kann es an mehreren Punkten liegen:
-
Fehler beim Lesen der Formulardefinition
Wenn diese Meldung kommt kann es an unterschiedlichen Dingen liegen, die wir Ihnen hier nachfolgend beschreiben. Wenn eine zu große…
-
Feld „F_FORM0“ in Tabelle „FAKTU“ nicht vorhanden
Wenn folgende Meldung bei der Verbuchung einer Rechnung kommt liegt es daran, dass in den „Stammdaten / 2 System“ im…
-
WaWi aktualisieren / Update einspielen
Ein Update können Sie bei uns über die Funktion „Update prüfen“ einspielen. Stellen Sie dazu sicher, dass kein anderer Benutzer…
-
DHL Versandlabels werden nicht korrekt ausgedruckt
Wenn DHL Versandlabels nicht korrekt ausgedruckt werden, kann es an den Einstellungen des DHL Shipment Polling Client liegen, dort könnten…
-
Doppelter Kassenbondruck bei langen Kassenbons
Wenn Kassenbons mit vielen Positionen vermeintlich doppelt gedruckt werden, liegt dieses an den noch nicht richtig gesetzten Druckeinstellungen des Druckertreibers…