Inventur mit Moinlog & Seriennummern

Stellen Sie bitte sicher, dass es keine offenen Lieferscheine oder Rechnungen gibt bzw. sorgen Sie dafür, dass diese Ware bereits dem Lager entnommen wurde und nicht in der Inventur mit aufgenommen wird, denn dieses würde zu Differenzen innerhalb der Inventur führen.

Seriennummern die noch nicht im System bekannt sind, können durch eine Inventur nicht neu aufgenommen werden, diese Artikel müssen normal über den Wareneingang (Artikelzugang) gebucht werden.

Seriennummernkorrekturen erfolgen ausschließlich in der WaWi (Artikelverwaltung / Inventur / Inventurdaten bearbeiten).

Eine Seriennummernkorrektur in der WaWi darf erst erfolgen, wenn die komplette Aufnahme erfolgt ist.

Die Aufnahme der Seriennummern und Bestände erfolgt über die APP Moinlog im Modul Inventur. Die APP erkennt automatisch, ob Sie bei dem Artikel schon mit Seriennummern gearbeitet haben und wird in der Aufnahme entsprechend die Seriennummern abfragen, dieses kann manuell durch „swipen“ bestätigt werden oder Sie nutzen die Scanfunktion, sofern die Seriennummern mit einem Barcode versehen worden sind:

Nach dem Scan eines Artikels wird danach die Seriennummer(n) abgefragt, hier zeigen wir immer alle Seriennummern die noch nicht verkauft wurden. Wenn eine Seriennummer nicht angezeigt wird oder diese sich nicht scannen lässt, ist diese entweder nicht bekannt oder bereits verkauft.

Jede Bestätigung durch „scan“ oder „swipen“ zählt die Inventurmenge um einen hoch. In unserem vorherigen Beispiel hätten wir die Menge 3. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind bestätigen Sie dieses durch den „SCHLIESSEN“ Button.

Korrektur der Seriennummern in der Datenbank

Alle nachfolgenden Korrekturen der Seriennummern werden unmittelbar bei der Bearbeitung auf den Artikel geschrieben und sind nachher unwiderruflich!

Zählfehler (links)

falsche Bestände in der Datenbank (rechts)

Zählfehler korrigieren Sie links (1), falsche Bestände in der Datenbank rechts (2).
Bitte achten Sie auch darauf, dass der Fokus auf dem richtigen Datensatz steht.

Als Beispiel: Ich möchte die Seriennummer 1234567890 aus der Datenbank (rechts) mit F5 entfernen, dann erhalten Sie folgende Abfrage:

Nach dem Bestätigen mit „Ja“ wird der Eintrag in der Datenbank entfernt.

Die Datenbankkorrektur wird in dem Reiter der Seriennummern als Inventurbuchung wie folgt angezeigt

sowie entsprechend auch im Reiter „Zu- & Abgänge“ als Korrekturbuchung.

Als weiteres Beispiel möchte ich die Seriennummer 1234567892 als gezählt (links) mit F7 hinzufügen. Sie erhalten folgende Abfrage:

Nach der Bestätigung mit „Ja“ wird die Seriennummer in der Inventur miterfasst:

Nach der erfolgreichen Bearbeitung der Differenzen, ist auch die Position der „Inventurdaten bearbeiten…“ als grün markiert: