OSS (EU Steuern) einrichten und anwenden

In den Stammdaten haben Sie die Möglichkeit, bei freigeschalteter Option, für jedes EU Land entsprechende Steuersätze anzulegen.

Die Anlage eines Steuersatzes erfordert ggbf. noch einige Informationen von Ihrer Buchhaltung / Steuerberater, siehe Einrichten der DATEV Schnittstelle

Bezeichnung der GUIInhaltBeschreibung
SchlüsselAuswahl der vorhandenen SteuersätzeWählen Sie hier den zu ersetzenden Steuersatz aus
historisch CheckboxBeachten Sie hierzu folgende Dokumentation:
OSS Steuersatzänderungen hinterlegen
LandATLändercode im ISO-2 Format
SteuerschlüsselAT20%Steuerbezeichner
Steuersatz20,00 %Steuersatz in %
ErlöskontoHinterlegen Sie hier zu jedem Steuersatz ein entsprechendes Erlöskonto beachten Sie dabei, dass wir bei der DATEV Übergabe keine Steuerautomatik mit übergeben.
Transport-Erl.-KontoWie vor Wahlweise kann ein abw. Erlöskonto für die Transporterlöse angegeben werden.
Preise neu kalkulierenJ/NGeben Sie damit an ob bei Bruttofakturierung der Preis anhand des Steuersatzes neu berechnet werden soll.

Nachdem für alle Lieferländer die entsprechenden Einträge erstellt worden sind, steht Ihnen danach diese Option im Modul der Fakturierung zur Verfügung.

Das Erstellen von Belegen und das Berücksichtigen erfolgt in der Regel vollautomatisch, es gelten hierzu folgende Bedingungen:

Der Beleg steht auf Export = „N“ und das Lieferland ist <> „D“ oder <>“DE“ dann wird das Steuerland ausgewertet und entsprechend gesetzt.

Wenn Preise neu kalkulieren auf „J“ steht wird bei der Positionierung der Verkaufspreis bei Bruttofakturierung neu errechnet. In den Positionen wird nun auch der Steuersatz mit dem entsprechenden Auslandssteuersatz ersetzt.